ALL EYEZ ON ME: Tupac – Inspiration, Dichter, Legende (Kinostart: 15. Juni 2017)

Von Karlotta Arnold

Für die einen ist Tupac Amaru Shakur, besser bekannt als 2Pac, Inspiration und Leitbild; für die anderen ist er der kriminelle Rapper, der für seine Taten sogar im Gefängnis saß. Eines ist er jedoch für beide Parteien: eine Legende! Am 15. Juni 2017 kommt mit ALL EYEZ ON ME ein Film über sein Leben und seinen Werdegang in die deutschen Kinos.

Inhalt: ALL EYEZ ON ME erzählt die Geschichte von Tupac Shakur (Demetrius Shipp Jr.) und seinem Leben voller Ruhm, Glück, Konflikten und Gewalt. Aufgewachsen in den Straßen New Yorks und hineingeworfen in eine Welt aus Ungerechtigkeit und Willkür, beobachtet er, wie seine Community an Drogen zerbricht und von einer brutalen Polizeimacht unterdrückt wird. Schon früh experimentiert er mit Rap, um seiner Realität als junger schwarzer Mann eine Stimme zu geben. Sein Erfolg und plötzliche Berühmtheit werden aber gleichzeitig auch sein Untergang sein: Immer wieder gerät er mit dem Gesetz in Konflikt. 1995 muss er erneut ins Gefängnis. Als er nach seiner Entlassung zu Death Row Records geht und das Doppelalbum „All Eyez on me“ veröffentlicht, wird 2Pac zu einem der beliebtesten Rapper auf dem Planeten. Am 7. September 1996 wird er in Las Vegas auf offener Straße angeschossen. Sechs Tage später stirbt er mit nur 25 Jahren.

Alicia Keys, Snoop Dog, Jay Z, Eminem… alle diese Musikgrößen zählen Tupacs Songs und seinen beeindruckenden Werdegang zur eigenen Inspirationsquelle. Auch lange nach seinem Tod verlieren sein Schaffen und sein immenser Einfluss auf andere Künstler nicht an Bedeutung. So holte beispielsweise Snoop Dog seinen alten Kumpel Tupac 15 Jahre nach dessen Tod zusammen mit Dr. Dre in Form eines lebensechten Hologramms wieder zurück auf die Bühne. Dieses begrüßte erst die verblüfften Konzertbesucher um dann zusammen mit Snoop Dog und Dr. Dre wie zu seinen Lebzeiten zu rappen.

Am 7. April 2017, 21 Jahre nach seinem Tod, wurde Tupac feierlich in die Rock & Roll Hall of Fame in Brooklyns Barclays Center aufgenommen. Diese Ehre wurde Tupac erst als sechster Rapper zuteil. Musikgrößen wie Snoop Dog, Alicia Keys, YG, Naughty By Nature’s Treach und T.I. performten ein Medley als Andenken an den Rapper.

Produzent L.T. Hutton war es wichtig, dass durch den Film gezeigt wird, „was Tupac zu Tupac machte“. Für dieses Vorhaben wählte er mit Danny Boom einen Regisseur, der sich durch mehr als 200 Musikvideos u. a. für R&B Sängerin Keyshia Cole, 50 Cent, LL Cool J, Nas, Nicky Minaj, P Diddy und Busta Rhymes bereits einen Namen gemacht hat. Dieser erzählt Tupacs Lebensgeschichte nun aus dessen eigener Sicht. Er wagt einen Blick hinter die Kulissen, beginnend bei seiner Kindheit und dem Einfluss derjenigen Menschen, die Tupac während seines kurzen Lebens begleiteten, wie seine Mutter Afeni, Mitglied der Black Panther Party, Jada Pinkett und Snoop Dog. L.T Hutton fasst treffend zusammen: „Ich nenne ALL EYEZ ON ME die unerzählte Geschichte, da diese nicht das Zeug ist, was man auf YouTube findet. Es sind keine Gerüchte. Es erzählen nicht irgendwelche Menschen diesen Film. Es geht darum, Tupacs eigener Stimme zu folgen.“

Am 16. Juni 2017 wäre Tupac 46 Jahre alt geworden.

 

Darsteller: Demetrius Shipp Jr., Kat Graham, Lauren Cohan, Hill Harper, Danai Gurira
Drehbuch: Jeremy Haft, Eddie Gonzalez, Steven Bagatourian
Regie: Benny Boom
Produzenten: David Robinson, L.T. Hutton, James G. Robinson
Executive Producer: Wayne Morris

Kinostart: 15. Juni 2017 im Verleih der Constantin Film

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert