Der erste Conni–Animationsfilm MEINE FREUNDIN CONNI – GEHEIMNIS UM KATER MAU kommt am 2. Juli 2020 in die Kinos! Der Film wurde von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet wegen seiner „wunderschön erzählten Geschichte, einem der Zielgruppe angepassten, unaufgeregten Erzählrhythmus und vielen positiven Botschaften“. Ich hab ihn mir mit meinem Kurzen angeguckt, welcher hier auch exklusiv aus Stargast mitwirkt!
Zum Inhalt von MEINE FREUNDIN CONNI – GEHEIMNIS UM KATER MAU
Conni geht zum ersten Mal ohne ihre Familie auf eine große Reise! Natürlich sind auch ihre besten Freunde Anna und Simon dabei, nur ihren Kater Mau darf sie nicht mitnehmen. Kaum in der Jugendherberge an der alten Burgmühle angekommen, entdeckt Conni, dass Mau als blinder Passagier mitgekommen ist. Doch Haustiere sind in der Unterkunft nicht erlaubt und zu allem Überfluss ist Frau Weingärtner, die Besitzerin der Jugendherberge, auch noch allergisch gegen Katzenhaare. Conni versucht, Mau zu verstecken, aber den frechen Kater kümmert das wenig. Er erkundet neugierig die Umgebung und richtet dabei jede Menge Unsinn an.
Frau Weingärtner macht das Haustier ihres Sohnes, den süßen Waschbären Oskar, als Schuldigen aus und will ihn daraufhin in den Zoo geben. Und dann verschwinden auch noch auf seltsame Weise Dinge aus der Herberge. Conni und ihre Freunde müssen schleunigst handeln: Wird es den Kindern gelingen, Waschbär Oskar zu retten, Mau zu bändigen und auch noch einen echten Dieb zu finden?
Unsere Review
Süße Animationen und mit etwas über einer Stunde genau die richtige Spiellänge für die doch recht begrenzte Aufmerksamkeitsspanne der Kleinen! Eine FSK wurde nicht angegeben, aber wer Conni kennt weiß, dass die Inhalte an sich für alle Kinder ab 0 Jahren toll sind. Mein Vierjähriger hat mitgefiebert und mitgelacht. Aber hört doch am besten selbst in unserem Microfazit:
Fazit
Mit Conni kann man nicht viel falsch machen. Und auch bei der (nach meinem Wissen) mindestens 3. Story um einen verschwundenen Kater Mau bleibt es spannend. Katzen haben da halt ihren eigenen Kopf 🙂
Wir geben 10 von 10 Punkten!
Für die zuckersüße Kritik, hört einfach ins Microfazit!