Am ersten Weihnachtsfeiertag kommt LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN auf die große Leinwand. Die Verfilmung des Kinderbuchklassikers von Sebastian Lybeck erzählt eine bezaubernde Geschichte, die zeigt, wie aus einem kleinen Igelmädchen eine große Heldin werden kann.
Für unseren Podcast Das FilmSprechzimmer haben wir mit den Synchronstimmen Luisa Wietzorek & Timur Bartels über den Film, die Message – aber auch Fridays for Future und andere Dinge reden können.
Hier unser Podcast zum Animationsfilm: LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN
Unser Filmgespräch zu LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN könnt Ihr Euch natürlich auch auf iTunes, Google-Podcasts, BREAKER, OVERCAST, Anchor und RadioPublic anhören! Und auf YouTube geht das natürlich auch:
LATTE IGEL ist seit vielen Jahren nicht mehr aus den deutschen Kinderzimmern wegzudenken. Die Popularität des Romans, der 1959 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde und allein in Deutschland mehr als 600.000 Mal verkauft wurde, ist auch heute ungebrochen.
Unter den Tieren im Wald herrscht Unruhe. Der nahe Bach ist vor Wochen versiegt, die letzten mühsam gesammelten Wasservorräte gehen dramatisch zur Neige. Trotz der drohenden Not schenkt einzig Igelmädchen Latte den Worten des verschrobenen Raben Korp Glauben, Bärenkönig Bantur hätte den magischen Wasserstein gestohlen und in seiner Palasthöhle versteckt. Demnach wird das Wasser erst wieder fließen, wenn der Stein zurück an seinen Ursprungsort gelangt. Mutig wagt sich Latte auf die weite, ungewisse Reise, fest entschlossen den wasserspendenden Stein zu finden. Völlig unerwartet folgt ihr Tjum, ein schreckhafter und ängstlicher Eichhörnchenjunge. Wegen der großen Gefahren, die außerhalb der Lichtung lauern, will Tjum Latte zum Umkehren überreden. Das stößt jedoch bei dem eigensinnigen Igelmädchen auf taube Ohren. So muss das ungleiche Paar auf einem Weg voller Abenteuer erst noch lernen, einander zu vertrauen. Am Ende sind sie zu echten Freunden zusammengewachsen und können selbst gegen die größten und gefährlichsten Tiere des Waldes bestehen.
Mit den Stimmen von:
Henning Baum, Timur Bartels, Luisa Wietzorek und Tim Schwarzmaier
Regie: Nina Wels und Regina Welker
Drehbuch: Andrea Deppert und Martin Behnke
Kinostart: 25.12.2019
Im Verleih von Koch Films
Im Vertrieb von Studiocanal
Nach dem Buch "Latte Igel und der Wasserstein" von Sebastian Lybeck
Hallo zusammen,
Danke für das tolle Filmsprechzimmer! Luisa mein Latte-Star ?? Und Timur unser Bären-Prinz! ??
Die Frage nach den Vätern ist wirklich interessant. In unserem Film gibt es nicht nur die klassischen Rollen, zb ist unser mutiger Held ein Mädchen ?. Bei den Vätern ist es einfach schön, die unterschiedlichen Charaktere im Vergleich zu sehen. Und ehrlich gesagt, erwartet man oft die Mutterrolle, und diese wird nun eben zum Teil von den Vätern übernommen. Aber die Frauen kommen nicht zu kurz, denn unsere Zauberkröte Greta ist nicht zu verachten! ???️
In diesem Sinne, frohe Weihnachten und viel Spaß im Kino! ??
Liebe Regina,
vielen lieben Dank für Dein Feedback und das Aufklären der Frage, die mich tatsächlich beim Schauen beschäftigt hat.
Ich freue mich sehr, dass Dir unser FilmSprechzimmer gefällt. Toll, dass Euer Film Teil davon sein konnte!
Liebe Grüße
Mel