Der Hobbit: Smaugs Einöde – Livestream Europapremiere

„Der Hobbit: Smaugs Einöde“ feiert heute in Berlin Europapremiere und Ihr könnt Live dabei sein! Das Premieren-Streaming startet um 18.00 Uhr. Moderiert wird das spektakuläre Event von Steven Gätjen, Annemarie Warnkross und Özlem Evans. Neben Regisseur Peter Jackson werden auch die Darsteller Martin Freeman, Richard Armitage, Evangeline Lilly, Luke Evans sowie Benedict Cumberbatch erwartet. Viel Spaß beim Schauen!

Inhalt:
———
Der Oscar®-preisgekrönte Filmemacher Peter Jackson präsentiert „Der Hobbit: Smaugs Einöde“, den zweiten Film der dreiteiligen Kinofassung des nach wie vor sehr populären Meisterwerks „Der Hobbit“ von J.R.R. Tolkien. Die drei Filme spielen in Mittelerde 60 Jahre vor „Der Herr der Ringe“, den Jackson und sein Filmteam als Blockbuster-Trilogie auf die Leinwand brachten – Höhepunkt war der Oscarpreisgekrönte „Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs“. In „Der Hobbit: Smaugs Einöde“ setzt Titelheld Bilbo Beutlin das Abenteuer seiner epischen Mission fort: Zusammen mit Zauberer Gandalf und 13 Zwergen unter der Führung von Thorin Eichenschild versucht er das verlorene Zwergenreich Erebor zu befreien.

Die Gefährten haben den Beginn ihrer unerwarteten Reise überstanden – auf ihrem Weg gen Osten begegnen sie nun dem Hautwechsler Beorn und im trügerischen Düsterwald einem Schwarm gigantischer Spinnen. Sie werden von den gefährlichen Waldelben gefangen genommen, können aber entkommen, erreichen Seestadt und schließlich den Einsamen Berg selbst, wo sie sich der größten Gefahr stellen müssen – einem Monster, das alle bisherigen an Grässlichkeit übertrifft: Der Drache Smaug fordert nicht nur den ganzen Mut der Gefährten heraus, sondern stellt auch ihre Freundschaft auf eine harte Probe – bis sie sich schließlich fragen müssen, ob ihre Reise überhaupt noch einen Sinn ergibt.

„Der Hobbit: Smaugs Einöde“ kommt am 12. Dezember 2013 in die deutschen Kinos. Der Start des dritten Films ist ein Jahr darauf für den Winter 2014 vorgesehen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert