DIE DISCOUNTER Staffel 4: Das Finale, auf das wir gewartet haben!

Ein letztes Mal Billstedt-Chaos: Bist du bereit für das Kolinski-Finale?

Die Regale sind aufgefüllt, die Belegschaft ist bereit – und doch läuft nichts wie geplant: DIE DISCOUNTER verabschieden sich mit ihrer vierten und letzten Staffel von den Fans. Unser Gastautor Daniel Schmitt hat die neuen Folgen gesehen und berichtet über das Finale von Feinkost Kolinski. Zwischen schrägen Momenten, Gaststars und jeder Menge peinlicher Situationen – und ob die Serie einen verdienten Abschluss erhält. 

Hier könnt Ihr einen Blick in den Trailer werfen… 

Letzte Runde – und es wird chaotischer denn je!

Die vierte Staffel der deutschen Mockumentary-Serie DIE DISCOUNTER kehrt mit gewohnter Situationskomik und den liebenswürdigen Chaoscharakteren aus dem fiktiven Supermarkt Feinkost Kolinski zurück – doch der Zauber der ersten Staffel scheint verblasst. Trotz humorvoller Momente und pointierter Dialoge lässt die neue Staffel die frische Kreativität und narrative Stringenz vermissen, die das Format einst auszeichneten.

Während die ersten Episoden der Serie durch überraschende Gastauftritte, wie die von Buddy Ogün, Fahri Yardım oder Peter Fox, sowie clever integrierte Storylines glänzten, wirkt die vierte Staffel stellenweise ziellos und zusammengewürfelt. Insbesondere der Versuch, neue Handlungsstränge aufzubauen, überzeugt nicht durchgehend. Es fehlt der rote Faden, der die Episoden in früheren Staffeln verbunden hat, wie etwa das brillante Training für gewaltfreie Kommunikation in Staffel 1, das Christoph Glaubacker als Tobias unvergesslich machte.

Auch die Charakterentwicklung bleibt weitgehend auf der Strecke. Thorsten Kruse (Marc Hosemann) und seine Truppe – sonst ein Garant für absurde, aber doch schlüssige Dynamiken – laufen zunehmend Gefahr, zu Karikaturen ihrer selbst zu werden. Die Figuren wirken teils stagnierend, teils überspitzt, was die Bindung zu den Zuschauer:innen erschwert.

Das bedeutet nicht, dass die Staffel völlig ohne Unterhaltungswert bleibt. Fans der Serie werden weiterhin ihre Freude an den absurden Einfällen und witzigen Einzelszenen haben. Doch mit einem schalen Beigeschmack, denn es wird deutlich, dass die Geschichte rund um Feinkost Kolinski auserzählt scheint.

Fazit

Die vierte Staffel 4 bietet solide Unterhaltung für langjährige Fans, bleibt jedoch hinter den Erwartungen zurück. Für eine Serie, die so brillant begonnen hat, ist es ein wehmütiger Abschied von einem Format, das möglicherweise sein kreatives Potenzial ausgeschöpft hat. 

7 von 10 Punkten. 

Good to Know…
  • Inhalt: Die Kolinski-Crew in Billstedt schreibt schwarze Zahlen – doch der Schein trügt! Während Torsten (Marc Hosemann) auf seine Beförderung hofft, versucht Pina (Klara Lange), sich an die Spitze zu kämpfen. Titus (Bruno Alexander) kehrt aus Eppendorf zurück, und Jonas (Merlin Sandmeyer) sorgt wieder für Chaos.
  • Cast: Mit dabei sind Marc Hosemann, Klara Lange, Bruno Alexander, Marie Bloching, Merlin Sandmeyer und viele mehr, inklusive spannender Gaststars.
  • Drehbuch & Regie: Oskar Belton, Emil Belton und Bruno Alexander
  • Startdatum: Seit dem 27. November 2024 exklusiv auf Prime Video
  • Format: Mockumentary

Bildrechte: © Dennis Dirksen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert