Die mit Spannung erwartete, mehrfach Emmy®-prämierte Anthologie-Serie GENIUS: ARETHA mit Cynthia Erivo (HARRIET, DIE FARBE LILA) in der Titelrolle wird am Freitag, den 4. Juni, auf Disney+ Premiere feiern.
Darum geht’s
GENIUS: ARETHA ist eine von Kritikern gefeierte Anthologie-Serie von National Geographic: In den einzelnen Staffeln werden die faszinierenden Geschichten der brillantesten Vordenker der Welt – und ihre außergewöhnlichen Leistungen vor dem Hintergrund ihrer wechselvollen, leidenschaftlichen und komplexen persönlichen Beziehungen dargestellt. Die dritte Staffel wird Aretha Franklins musikalisches Genie und ihre unvergleichliche Karriere erforschen. Und gleichzeitig beleuchtet sie ihren unermesslichen, nachhaltigen Einfluss auf Musik und Kultur.
Franklin war ein Gospel-Wunderkind, eine klare Verfechterin der Bürgerrechte und wird weithin als größte Sängerin der vergangenen 50 Jahre angesehen. Im Laufe ihrer Karriere erhielt sie unzählige Auszeichnungen. GENIUS: ARETHA ist die allererste und einzig autorisierte, gescriptete Serie über das Leben der gefeierten Queen of Soul.
Franklin brachte sich ohne Notenkenntnisse das Klavierspielen selbst bei, begann mit zwölf Jahren Songs aufzunehmen und auf Gospelkonzerten mit ihrem Vater zu singen. Im Alter von 18 Jahren unterschrieb sie ihren ersten Plattenvertrag bei Columbia Records und wechselte 1966 zu Atlantic Records, wo sie viele ihrer bekanntesten Songs aufnahm.
1979 begann ihre Freund- und Partnerschaft mit Clive Davis, die über die nächsten 40 Jahre andauern sollte. Aus dieser Beziehung ging eine Reihe von Hits hervor. Darunter der meistverkaufte Song ihrer Karriere: „I Knew You Were Waiting (For Me)“ – ein Duett mit George Michael. Mit mehr als 75 Millionen weltweit verkauften Tonträgern während ihrer Laufbahn ist die legendäre Sängerin eine der international meistverkauften Musikkünstlerinnen aller Zeiten. Ihre Stimme wurde in ihrem Heimatstaat Michigan zum „Naturschatz“ erklärt.
GENIUS: ARETHA umfasst folgende Episoden:
ARETHA: RESPECT
Auf der verzweifelten Suche nach einem Hit reist Aretha im Jahr 1967 nach Muscle Shoals, um ihr erstes Album mit Atlantic Records aufzunehmen. Nachdem die kleine Re unter dem Verlust ihrer Ersatzmutter leidet, meistert sie im Jahr 1953 ihr erstes Solo in der Kirche ihres Vaters C.L. Franklin.
ARETHA: UNTIL THE REAL THING COMES ALONG
Obwohl sie Probleme hat, ihren eigenen Sound zu finden, zieht Aretha im Jahr 1964 die Aufmerksamkeit von Jerry Wexler bei Atlantic Records auf sich. Unterdessen macht die junge Aretha im Jahr 1954 ihre ersten Tournee-Erfahrungen in der Gospelszene mit ihrem Vater. Dort trifft sie ihr Idol Clara Ward.
ARETHA: DO RIGHT WOMAN
Aretha muss in den Jahren ’67 und ’68 ihre Musiklaufbahn und ihr Engagement in der von Martin Luther King Jr. angeführten Bürgerrechtsbewegung unter einen Hut bringen. Im Rückblick lässt die junge Aretha ihr neugeborenes Kind zurück, um 1955 wieder auf Gospeltour zu gehen. Dabei trifft sie auf die Musikerlegenden James Cleveland und Little Sammie Bryant.
ARETHA: UNFORGETTABLE
Aretha ist im Jahr 1968 auf dem Cover des Time Magazine, doch sie ist am Boden zerstört, als sich der Artikel nur auf skandalöse Details ihres Privatlebens konzentriert. Barbara Franklin und der junge C.L. Franklin haben im Jahr 1941 Probleme, sich in Memphis zurechtzufinden, bevor die kleine Re geboren wird.
ARETHA: YOUNG, GIFTED AND BLACK
Inspiriert von Angela Davis und den Soledad Brothers nimmt Aretha im Jahr 1970 ihr erstes Protestalbum „Young, Gifted and Black“ auf. Trotz Jerry Wexlers Bedenken wird das Album ein Erfolg. Barbara Franklin trifft 1951 eine Entscheidung mit erschütternder Wirkung auf die junge Aretha.
ARETHA: AMAZING GRACE
Aretha nimmt 1972 ihr erfolgreiches Gospel-Livealbum „Amazing Grace“ in der New Temple Missionary Baptist Church auf. Sie ignoriert alle Bitten ihrer Geschwister, lieber in New Bethel bei ihrem Vater C.L. Franklin aufzunehmen. Die junge Aretha merkt, dass sie zum zweiten Mal schwanger ist, wodurch sie gezwungen ist, die Schule zu verlassen. Während ihrer Schwangerschaft nimmt sie 1956 ihr erstes Album in New Bethel auf.
ARETHA: CHAIN OF FOOLS
Als sich die Queen of Soul für die Disco-Ära öffnet, muss Aretha zu vielem bereit sein, um weiter relevant zu bleiben – auch ihrer Schwester Carolyn eine Chance stehlen. Sie wird für einen GRAMMY nominiert, aber am Ende übergangen. Bei der Verleihung trifft sie auf den Gründer von Arista, Clive Davis. Unterdessen verlässt Jerry Wexler Atlantic Records und die Wege von ihm und Aretha trennen sich.
ARETHA: NIEMAND SCHLAFE
Nachdem ihr Vater im Jahr 1984 stirbt und sie eine zweite Scheidung durchlebt, geht sie durch eine emotionale Zeit. Aber Aretha gibt künstlerisch ihr Bestes und triumphiert am Ende. Sie beginnt mit Unterstützung von Clive Davis eine erfolgreiche Karriere bei Arista. Bei ihrem unvergesslichen GRAMMY-Auftritt im Jahr 1998 zementiert sie ihren ewigen Ruf als Queen of Soul.