Zum Kinostart von DRACHENREITER: Interview mit Axel Stein

Darum geht es in dem Film DRACHENREITER

Der junge Silberdrache Lung hat es satt, sich ständig in einem bewaldeten Tal verstecken zu müssen. Er möchte der älteren Generation beweisen, dass er ein richtiger Drache ist. Als die Menschen kurz davorstehen, auch noch den letzten Rückzugsort seiner Familie zu zerstören, begibt sich Lung zusammen mit Koboldmädchen Schwefelfell auf eine abenteuerliche Reise. Er möchte den „Saum des Himmels“ finden, den geheimnisvollen Zufluchtsort der Drachen.

Auf ihrer Suche begegnen Lung und Schwefelfell dem Waisenjungen Ben, einem Streuner, der sich als Drachenreiter ausgibt. Während sich Ben und Lung schnell anfreunden, wird Schwefelfell zunehmend misstrauischer und versucht, den Waisenjungen bei jeder Gelegenheit loszuwerden. Doch das ungleiche Trio muss lernen, an einem Strang zu ziehen, denn sie werden von Nesselbrand verfolgt. Das bösartige, drachenfressende Monster wurde von einem Alchemisten erschaffen mit dem Ziel, alle Drachen der Erde aufzuspüren und zu vernichten…

Interview mit Axel Stein

Regisseur Tomer Eshed gibt mit DRACHENREITER sein Spielfilmdebüt. Für die aufwändig animierte Abenteuerreise, inspiriert vom weltweiten Bestseller der Romanautorin Cornelia Funke, konnten viele prominente Synchronsprecher gewonnen werden.

Unter anderem spricht Axel Stein die Rolle des Kiesbarts. Wir konnten den charmanten Schauspieler in einem Interview zu seiner Sprecherrolle befragen. Das Video könnt Ihr Euch in ganzer Länge hier anschauen:

Axel Steins Rolle „Kiesbart“

Kiesbart ist ein etwas dümmlicher Steinzwerg, der mit Gipsbart und Mandelstein in den Wäldern, die das Schloss von Nesselbrand umgeben, lebt.

Kiesbart verrät Nesselbrand, dass in der Nähe seines Schlosses ein Silberdrache gelandet sei und entfacht damit dessen Jagdinstinkt wieder neu. Dabei wittert er seine große Stunde.

Er fühlt sich als Partner bei der Mission, Lung auf der Reise zum „Saum des Himmels“ aufzuspüren.

Kinostart: 15. Oktober 2020

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert