Filmkritik zum Kinostart von GARAGENVOLK

Darum geht’s in GARAGENVOLK

Im hohen Norden Russlands, nördlich des Polarkreises und über 2000 km von Moskau entfernt, blickt Natalija Yefimkinas Langfilmdebüt GARAGENVOLK auf einen der wenigen Orte im postsowjetischen Russland, an denen Individualität noch toleriert wird: Riesige Garagensiedlungen, die ein eigenes vielfältiges Soziotop darstellen.

Wie hinter einen Vorhang, blickt der Film auf diese kleinen Bühnen alternativer Lebensräume und zeichnet in wiederkehrenden Themen, Motiven und Problemen ein einzigartiges Bild des heutigen Russlands. GARAGENVOLK ist nicht nur eine spannende, visuelle Soziologie, sondern gleichzeitig auch ein wertungsfreier Blick in das Herz einer von Männern dominierten Gesellschaft.

Hier der Trailer

Meine Filmkritik

Die Menschen und ihre selbstgewählten Micro-Lebensräume stehen im Vordergrund des Dokumentarfilmes: GARAGENVOLK zeigt eine Welt, die zuvor fürs Publikum unbekannt war und das macht der Film, in dem er sie einfach nur abbildet.

Es gibt keinen Kommentator, die Protagonisten sprechen ausschließlich für sich selbst, niemand erklärt, niemand bewertet, niemand ordnet ein.

Das ist, nebst den ungeschönten Bildern und dem wohl dosierten Einsatz von Musik, der größte Verdienst dieses Dokumentarfilmes.

Trotz des reinen Abbildens gelingt es der Dokumentation, Spannung zu erzeugen, denn die Personen werden zu Protagonisten, während wir sie dabei begleiten, wie sie ihren ungewöhnlichen Hobbys und Tätigkeiten nachgehen.

Diese inhaltliche Zuspitzung ist in der Montage hervorragend gelungen und fußt auf einer geschickt gebauten Dramaturgie feiner Beobachtungen, mit denen der Film immer weiter zu den Menschen vordringt.

Der Film entblättert ein überraschendes Kaleidoskop von ungewöhnlichen Typen und lebt vom Vertrauen, das die Filmemacherin in der Zusammenarbeit zu ihnen hat aufbauen können.

In dieser souveränen Orchestrierung der verschiedenen Tonlagen bleibt zum Ende hin gar Platz für ein wenig Ironie: Putin als Schäfer, der über allem und jedem thront – solche vielschichtigen Dimensionen hat GARAGENVOLK reichlich zu bieten.

Fazit: Ein Einblick in eine Welt, der unsere eigene kleine Welt bereichert und größer werden lässt.

10/10 Goldblums

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert