First Steps

Interview mit den Leiterinnen des FIRST STEPS AWARDS

Am 21. Juni 2021 wird im Berliner Holzmarkt am Spreeufer der Nachwuchspreis FIRST STEPS verliehen. Sonst fand die Verleihung meist als Startschuss für den Filmherbst statt. Auf Grund der durch Corona veränderten Produktionspläne einigte man sich in diesem Jahr auf eine Vorverlegung. Somit läutet FIRST STEPS nun die Freilichtkinosaison im Frühsommer ein. Natürlich könnt ihr die Filme sowie die Verleihung auch Online verfolgen. Was die diesjährige Saison so hervorbrachte, und wie es hinter den Kulissen eines Filmpreises so abläuft, durfte ich mit den Leiterinnen des Preises, Anne Ballschmieter und Jennifer Stahl, im Podcast bequatschen!

Aurel Mertz als Moderator des diesjährigen Awards

Doch worum geht es beim FIRST STEPS Award eigentlich?

Der Deutsche Nachwuchspreis FIRST STEPS wurde 1999 als private Initiative der Filmwirtschaft von den Produzenten Bernd Eichinger und Nico Hofmann ins Leben gerufen und gilt als renommiertester Preis für Abschlussfilme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über Nominierung und Auszeichnung in neun Kategorien entscheiden vier unabhängige Jurys, die aus ExpertInnen und etablierten Filmschaffenden verschiedener Gewerke zusammengesetzt sind.

Die Lange Nacht des jungen Films

Auf die eigentliche Verleihung, moderiert von Aurel Mertz, muss man noch bis  21. Juni warten. Diese läuft dann ab 19 Uhr im Livestream in der ARD-Mediathek. Wer aber jetzt schon mal in die Nominierten reinschnuppern möchte, dem bietet die unabhängige Streamingplattform behind the tree vom 1. bis 30. Juni exklusiv DIE LANGE NACHT DES JUNGEN FILMS an. Acht der in diesem Jahr nominierten Filme, werden dort zur kostenlosen Sichtung für euch verfügbar sein.

Dort sehen könnt ihr die folgenden Filme:

  • Dear To Me (Nominiert als Kurz- und Animationsfilm sowie für den Michael-Ballhaus-Preis)
  • Have A Nice Dog! (Nominiert als Kurz- und Animationsfilm)
  • I AM (Nominiert als Mittellanger Spielfilm sowie für den Götz-George-Nachwuchspreis)
  • Liebe, Pflicht und Hoffnung (Nominiert für den Götz-George-Nachwuchspreis)
  • #THEOTHERVULVA (Nominiert als Werbefilm)
  • Be Unbreakable (Nominiert als Werbefilm)
  • Forbidden Colors (Nominiert als Werbefilm)
  • Postkids (Nominiert für den Michael-Ballhaus-Preis)

Gespräche aus der ersten Reihe

First Steps

Anne Ballschmieter und Jennifer Stahl haben natürlich nicht nur mit mir Gespräche geführt, sondern führen diese auch in ihrem eigenen Podcast! Im eigenen FIRST STEPS Podcast GESPRÄCHE AUS DER ERSTEN REIHE stehen junge Talente, neue filmische Formate und aktuelle Themen im Mittelpunkt. Die Aufzeichnungen finden in den Lieblingskinos ihrer Gäste statt – direkt in der ersten Reihe!

 

Seit dem 10. Mai dürfen sich alle HörerInnen an jedem zweiten Montag im Monat auf abwechslungsreiche Gäste und spannende Anekdoten aus der Welt des jungen Films freuen. Abrufbar auf der Website sowie in jeder Podcast-App. Neben Nico Hofmann werden Comedian und Host Aurel Mertz sowie Nominierte des diesjährigen FIRST STEPS-Jahrgangs Platz in der ersten Reihe nehmen, um zwischen Popcorn und Projektor über ihr Filmschaffen zu sprechen.

Unser Gespräch fand maximal in der ersten Reihe meines Wohnzimmers statt, war aber mindestens genauso unterhaltsam! Also hört nun doch einfach mal in unsere FilmSprechzimmer rein, in welchem ich mit Anne und Jennifer über die deutsche Filmlandschaft, Aurel Mertz Fandom und den Ablauf eines Filmpreises quatsche! 😉

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert