Am 29.7. erscheint die AVATAR: DIE LEGENDE VON KORRA als Gesamtedition auf Blu-Ray und in einer limitierten Fan-Edition exklusiv bei Amazon! In Zusammenarbeit mit Paramount verlosen wir zum Home-Entertainment Start zwei tolle Fanpakete zur Serie. Doch wer erst nochmal eine Erinnerung braucht, warum KORRA so eine phänomenale Serie ist, der liest am besten mal weiter…
Zum Inhalt von AVATAR: DIE LEGENDE VON KORRA
Der Geist des Avatars lebt weiter in der kompletten Serie von DIE LEGENDE VON KORRA! Nach Aangs Tod wurde die Wasserbändigerin Korra zum neuen Avatar. Erlebe all die Luft-, Erd-, Wasser- und Feuerbändiger in dieser Blu-ray Collection noch einmal – von der Schlacht zur Rettung Republikas über die Öffnung des Geisterportals bis zur Wiederherstellung des Friedens im Erdkönigreich.
Mindestens 3 gute Gründe für KORRA – Grund 1: Die Politik
AVATAR: DIE LEGENDE VON KORRA ist eine der Animationsserien, die an sich jeder Dumpfbacke beweisen können sollte, dass Animationsserien nicht mit Kinderserien gleichzusetzen sind. Ja, wir haben die gelegentliche Comic Reliefs (wie bei vielen „Erwachsenenserien“ auch) und niedliche Charaktere und sogar Love-Triangles – aber wir haben auch so viel Politik, Psychologie und Weisheit. Korra ist im Grunde genommen auch die spirituelle Fortsetzung von AVATAR: HERR DER ELEMENTE. Wobei natürlich Aang auch bereits erwachsene Themen für ein jüngeres Publikum aufbereitete. Korra ist als Charakter älter als Aang, eher eine junge Erwachsene. Folglich ist auch die Handlung der Serie auch auf ein junges Erwachsenes Publikum gerichtet, dessen anfängliches politisches Interesse sich mit Interesse an Weltgeschehen, Wirtschaft und natürlich Liebe verbindet.
Die vier Staffeln – oder Kapitel – von Korra weisen jeweils keinen konkreten, einzelnen „Endboss“ auf, vielmehr behandelt jede eine Form von Ideologie, eine Weltsicht und betrachtet deren gute wie auch schlechte Seiten. Staffel 1: Kommunismus, Staffel 2: Theokratie, Staffel 3: Anarchie, Staffel 4: Faschismus. Das wirklich spannende daran ist, dass die jeweiligen Führer dieser Ideologien vielschichtig gezeichnet werden. Es wird bestmöglich versucht, ihre Beweggründe verständlich zu machen. In vielen Fällen, so beispielsweise bei der Diktatorin Kuvira aus Staffel 4, folgt zu Ende sogar die Erkenntnis des Bösewichtes, falsch gelegen zu haben. Korra lehrt uns, dass es menschlich ist, falsch zu liegen, wie man damit umgeht ist entscheidend.
Grund 2: Der Umgang mit psychischen Erkrankungen
Ein weiterer extrem guter Handlungsbogen fand statt, als der anarchische Zaheer versuchte, Korra umzubringen, um den Reinkarnationszyklus der Avatare zu beenden. Zwar konnte diese Tat verhindert werden, doch sah man danach die tituläre Heldin der Serie am Boden zerstört und gebrochen. Das schwere Trauma und die bleibenden Verletzungen veränderten Korra nachhaltig. Das Thema Posttraumatische Belastungsstörung wurde hier sehr gut eingebaut.
Korras Leiden gingen hier im konkreten zwar auf ein körperliches Leiden zurück. Doch ihr Geist war dennoch ebenfalls getroffen. Den Willen nach einer Lösung zu suchen, musste sie sich zunächst auf hartem Weg selbst erarbeiten und sich ihren eigenen Dämonen stellen.
Grund 3: Die Liebe
Ein zentrales Thema durch die gesamte Serie ist die Dreiecksbeziehung um Mako, Korra und Asami. Diese fand im Finale der Serie ihr – fürs amerikanische Fernsehen, noch dazu fürs amerikanische Kinder-/Jugendfernsehen (!) – spektakuläres Finale in der Bestätigung, dass Korra und Asami sich füreinander entscheiden. Zugegeben, im direkten Finale wurde diese Bestätigung sehr vage gehalten, Amerika halt. Man sieht die beiden Händchen haltend, mit innigem Blick, in die Spirit World verschwinden.
Die feste Bestätigung folgte nach dem Finale seitens der Serienschöpfer. Die Beziehung von Korra und Asami ist fester Avatar Canon und wurde im folgenden auch in den Comics so fortgeführt. Damit hat die Serie AVATAR: DIE LEGENDE VON KORRA nicht nur eine weibliche Heldin mit deutlichen Schwächen aber Kraft und Willen an diesen zu arbeiten. Sie hat darüber hinaus auch eine weibliche, QUEERE Heldin. Das bedeutete und bedeutet vielen jungen Menschen bis heute unsagbar viel und schaffte zu der Zeit immense Repräsentanz.
Aber auch andere Beziehungen sind fürs Kinder- und Jugend-TV erstaunlich vielfältig. Eine weitere Spannende ist die zwischen Varrick und seiner Assistentin Zhu Li. Zunächst eher eine leicht missbräuchliche Arbeitsbeziehung, setzt sich hier Zhu Li durch. Sie findet als Frau deutliche Worte, sie fordert Respekt ein, sie fordert die Beziehung ein. So starke Frauenbilder sieht man in solchen Formaten selten!
Gewinnen, kaufen, schauen, lieben!
Wer jetzt noch nicht überzeugt ist, ist herzlich zur Diskussion mit mir eingeladen!
In jedem Fall drücke ich euch aber die Daumen für unser Gewinnspiel an dem ihr HIER teilnehmen könnt!
Und auch die superschnieke Serien Gesamt Edition ist ein Schmankerl, was man spätestens dem Weihnachtsmann auf nem Zettelchen zustecken könnte.