Junge Talente. Starke Stimmen. Beeindruckende Filme. All das wird es wieder geben bei der
diesjährigen Verleihung des renommierten Nachwuchspreises FIRST STEPS am 26. September!
Die Zukunft des Films ist vielversprechend! In insgesamt 219 Einreichungen für die FIRST STEPS
Awards zeigten filmische Nachwuchstalente auch in diesem Jahr wieder ihr kreatives Schaffen. Nun
haben die hochkarätig besetzten Jurys gesichtet, getagt und entschieden: 29 Filmschaffende in
insgesamt neun Kategorien dürfen sich über eine Nominierung freuen!
Die mit jeweils 1.000 Euro Preisgeld dotierten Nominierungen sind damit selbst schon eine
Auszeichnung. Amazon Studios, ARD, die Deutsche Filmakademie e.V., Seven.One Entertainment
Group, Studio Hamburg, UFA und Warner Bros. gratulieren allen Nominierten ganz herzlich!
Wer wissen möchte, welche Nominierten am 26. September das Rennen machen, kann die von
Schauspieler Hassan Akkouch moderierte Preisverleihung im Motorwerk Berlin live ab 19:30 Uhr in
der ARD-Mediathek mitverfolgen.
In der Kategorie KURZ- UND ANIMATIONSFILM sind nominiert:
- Christoph Büttner für: IN SEINER GNADE (Animationsfilm, 12´), Filmuniversität Babelsberg
KONRAD WOLF - Raphael Behraz Ghobadloo für: ALLES AUF GERMANIA (Kurzspielfilm, 22´), Filmakademie
Baden-Württemberg - Kálmán Nagy für: DAS ANDERE ENDE DER STRASSE / AZ UTCA MÁSIK VÉGE
(Kurzspielfilm, 22´), Filmakademie Wien
In der Kategorie MITTELLANGER SPIELFILM sind nominiert:
- Alison Kuhn für: SCHWARMTIERE (Mittellanger Spielfilm, 30´), Filmuniversität Babelsberg
KONRAD WOLF - Viktor Schimpf für: MACHINES OF LOVING GRACE (Mittellanger Spielfilm, 25´),
Hochschule für Fernsehen und Film München - Valentin Stejskal für: 5PM SEASIDE (Mittellanger Spielfilm, 27´), freie Einreichung
In der Kategorie ABENDFÜLLENDER SPIELFILM sind nominiert:
- Paula Knüpling & Marina Prados für: LADYBITCH (Spielfilm, 97´), freie Einreichung
- Sophie Linnenbaum für: THE ORDINARIES (Spielfilm, 120´), Filmuniversität Babelsberg
KONRAD WOLF - Thilo Vogt für: THE KIDS TURNED OUT FINE (Spielfilm, 73´), ifs internationale filmschule
köln
In der Kategorie GÖTZ-GEORGE-NACHWUCHSPREIS sind nominiert:
- Pola Geiger für ihre Rolle in: JESSY (Spielfilm, 79´)
- Johanna Kolberg für ihre Rolle in: FATJONA (Mittellanger Spielfilm, 28´)
- Nancy Mensah-Offei für ihre Rolle in: MACHINES OF LOVING GRACE (Mittellanger
Spielfilm, 25´)
In der Kategorie DOKUMENTARFILM sind nominiert:
- Rebana Liz John für: LADIES ONLY (Dokumentarfilm, 79´), Kunsthochschule für Medien
Köln - Jakob Krese für: WHAT REMAINS ON THE WAY / LO QUE QUEDA EN EL CAMINO
(Dokumentarfilm, 93´), Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Lea Najjar für: KASH KASH – WITHOUT FEATHERS WE CAN’T LIVE (Dokumentarfilm, 90´),
Filmakademie Baden-Württemberg
In der Kategorie DREHBUCH sind nominiert:
- Justine Bauer für: MILCH INS FEUER ODER KATINKAS BALLENPRESSE (Spielfilm, 80´),
Kunsthochschule für Medien Köln - Anna Dimitrova für: HOLY SH*T (Spielfilm, 90´), Hochschule für Fernsehen und Film
München - Pipi Fröstl für: (W)HOLE (Spielfilm, 93´), Filmakademie Wien
In der Kategorie WERBEFILM sind nominiert:
- Alexander Bergmann für: AWAKE (Werbefilm, 1´), Hochschule für Fernsehen und Film
München - Phil Janßen für: BLINDED BY THE DARKNESS (Werbefilm, 2´), Fachhochschule Dortmund
- Marleen Valien für: MADE FOR HOOMANS (Werbefilm, 5´), Filmakademie Baden-
Württemberg
Für den NO FEAR Award für Produktionsabsolvent:innen sind nominiert:
- Charlene Gürntke & Lina Mareike Zopfs für: WIR KÖNNTEN GENAUSO GUT TOT SEIN
(Spielfilm, 94´), Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOL - Mariam Shatberashvili für: WAS SEHEN WIR, WENN WIR ZUM HIMMEL SCHAUEN?
(Spielfilm, 150´), Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin - Florian von Leitner für: THE KIDS TURNED OUT FINE (Spielfilm, 73´), ifs internationale
filmschule köln
Für den MICHAEL-BALLHAUS-PREIS für Kameraabsolvent:innen sind nominiert:
- Christoph Philipp Gehl für: MENSCH HORST (Dokumentarfilm, 44´), Filmuniversität
Babelsberg KONRAD WOLF - Antonia Pepita Giesler für: SCHWARMTIERE (Mittellanger Spielfilm, 30´), Filmuniversität
Babelsberg KONRAD WOLF - Pasindu Goldmann für: THE KIDS TURNED OUT FINE (Spielfilm, 73´), ifs internationale
filmschule köln