Am 20. August 2022 fand die Premiere des Sci-Fi-Kurzfilm-Thrillers GUARDIAN in Berlin statt. Anwesend waren die Darsteller Ramona van Pusch und Dominic Raacke sowie der Regisseur Amir Reichart und der Drehbuchautor Peer Gopfrich. Wir konnten der Cast & Crew einige Fragen stellen.
Darum geht’s in GUARDIAN
Als Kooperation zwischen Europa und den USA kreist im Orbit um die Erde eine mit Nuklearwaffen ausgestattete Raumstation, die zur Abschreckung gegen die Östliche Allianz – bestehend aus China und Russland – dienen soll. Kontrolliert wird das Waffensystem von der fortschrittlichen künstlichen Intelligenz ELI.
Computerwissenschaftlerin Dr. Diane Colton (Ramona von Pusch), ELIs Schöpferin, will gerade die Raumstation Richtung Erde verlassen, als ein unvorhergesehener Sonnensturm die Station erfasst. Durch die daraus resultierenden Systemstörungen scheint ELI einen Angriff der Östlichen Allianz identifiziert haben und bereitet den nuklearen Gegenschlag vor. Diane und Wartungstechniker Sean Bell (Simon Hibbs) müssen als einzige Menschen an Bord der Station den vermeintlichen Vergeltungsschlag und damit den Beginn eines Atomkriegs verhindern.
Hier könnt Ihr einen Blick in den Trailer werfen
Good To Know
Mit GUARDIAN erwartet Cineasten ein fesselnder, 30-minütiger Science-Fiction-Thriller, der – im Moment leider wieder aufkeimende – West-Ost-Ressentiments und Atomkriegsängste aus dem Kalten Krieg zu einem allzu realistischen Zukunftsszenario kombinier. Die aktuellen, höchst relevanten Sorgen um Klimawandel und Ressourcenknappheit und der wachsenden Bedeutung künstlicher Intelligenz in bewaffneten Konflikten spielen in GUARDIAN eine wichtige Rolle. Vor diesem Hintergrund behandelt der Kurzfilm die Dichotomie zwischen künstlicher Intelligenz und menschlicher Emotionalität.
Das Drehbuch zu GUARDIAN stammt von Peer Gopfrich, der auch als Creative Producer fungierte und das Konzept gemeinsam mit seinem Kreativpartner und GUARDIAN-Regisseur Amir Reichart entwickelte. Das erklärte Ziel war dabei, einen Kurzfilm auf dem Niveau eines Hollywood-Blockbusters zu schaffen – in Sachen atemberaubender Action, einem unvorhersehbaren Plot-Twist, aber auch in Hinblick auf die visuelle Qualität.
Das internationale VFX-Team unter VFX-Supervisor Hannes Heidenreich, schuf daher für den 30-Minüter beeindruckende 350 VFX-Shots. Das Ergebnis ist ein atemberaubender Kurzfilm, der ebenso für sich steht, wie er auch als Auftakt einer spannenden High-End SciFi-Thriller-Serie geeignete wäre.
Ihr könnt den Shortfilm auf Guardian.Film für unter 3 Euro ansehen.
Produzenten: Elaine Niessner, Tommy Niessner, Amir Reichart
Co-Produzenten: Stefanie Brauer, Egon Huschitt, Hannes Heidenreich
Darsteller: Ramona von Pusch, Simon Hibbs, Dominic Raacke, Gen Seto, Leonard Seyd
Regie: Amir Reichart