Resident Alien (c) SYFY

RESIDENT ALIEN kehrt mit Staffel 2 zurück!

Am 28. April geht es bei SYFY mit der Sci-Fi Comedy Serie RESIDENT ALIEN weiter. Ob Harry seinen Auftrag zur Vernichtung der Menschheit weiter fokussiert oder doch mittlerweile zu vermenschlicht ist? Die Folgen laufen dabei jeweils um 20.15 im linearen Fernsehen und sind im Anschluss auf Abruf verfügbar.

Zum Inhalt von RESIDENT ALIEN Staffel 2

Auf seiner neuen Mission, die Menschen auf der Erde zu beschützen, kämpft Harry darum, an seiner außerirdischen Identität festzuhalten, während seine menschlichen Gefühle von Tag zu Tag stärker werden. Eine neue Spur führt Harry und Asta (Sara Tomko) bis nach New York City, wo Harry auf jemanden trifft, den er seine Familie nennen kann. In Patience kommen Sheriff Mike (Corey Reynolds) und Deputy Liv (Elizabeth Bowen) der Lösung des Rätsels um den Mord an Stadtarzt Sam Hodges immer näher. Schaffen sie es endlich, das Mysterium um den Mord aufzuklären?

Als Hauptdarsteller kehren Alan Tudyk („Deadpool 2“) als Außerirdischer Harry und Sara Tomko („Sneaky Pete“, „Once Upon A Time“) als Asta Twelvetrees in ihren Rollen zurück. In den weiteren Rollen sind weiterhin Corey Reynolds („The Closer“) als Sheriff Mike Thompson, Alice Wetterlund („Silicon Valley“) als D’Arcy Bloom, Levi Fiehler („Mars“) als Bürgermeister Ben Hawthorn und Judah Prehn („Let’s Dive In“) als Max Hawthorne zu sehen.

Meine Review

Mir lagen vorab die ersten drei Folgen der zweiten Staffel vor. Diese starten zunächst direkt da, wo Staffel 1 endete: Harry bricht seine geplante Heimkehr ab, da sich Max auf sein Schiff schlich – wie? Crashlandung. Das hinterlässt natürlich Spuren. Da liegt nun halt irgendwo ein UFO und hat Schäden hinterlassen, und ein Alien und ein Kind liegen in der Gegend rum. Zum Glück bleibt Harrys Tarnung intakt und im Krankenhaus stellt nicht ein Arzt fest, dass da intern einiges anders aussieht als es sollte.

Der Vorfall wird relativ schnell unter den Teppich gekehrt, aber hey, wir sehen hier auch kein Wissenschaftsmagazin, sondern immer noch Comedy! 😉

Eines wird schnell klar: Harry ist mittlerweile ziemlich vermenschlicht. Nicht nur, dass ein menschliches Kind, welches er in Staffel 1 noch beseitigen wollte, nunmehr zur Abkehr von seinen Plänen bewegen konnte. Auch seine Gefühle für Asta werden ihm immer mehr bewusst. Ok, dann wird das eher nichts mehr mit dem Plan der menschlichen Auslöschung, oder, ODER?

Mein Fazit

Die ersten Folgen der neuen Staffel schaffen es, die aberwitzige Situationskomik der ersten Staffel fortzuführen. Insbesondere in Anbetracht auf Flirtverhalten haben wir da eindeutig noch nicht alles gesehen, was Alien-Harry auf Lager hat. Auch in Sachen Story kommen neue Wendungen, die bis auf Weiteres die Geschichte interessant am Laufen halten. Ich bin gespannt, zu sehen, wohin das noch führt. Auf kurz oder lang, vermute, ich werden wir wohl weiteren Artgenossen von Harry begegnen. Die Frage ist nur, wann?

Der von Nathan Fillion gesprochene Oktopus ist jedenfalls erneut am Start!

Ich gebe für einen stabilen Staffelauftakt 8 von 10 Punkte.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert