1 FILM, 2 MEINUNGEN: REVIEW ZU „DER DUNKLE TURM“ (Kinostart: 10. August 2017)

Von Isabelle Theilen und Beate Geibel

Worum geht’s in DER DUNKLE TURM?

Die Verfilmung von Stephen Kings Romanepos „Der Dunkle Turm“ entführt uns in ein Universum, dessen Welten von einem gigantischen dunklen Turm zusammengehalten werden. Unsere Welt ist Teil dieses Universums, so wie unbekannt viele Andere, die miteinander verbunden sind. Die Revolvermänner beschützen den dunklen Turm vor dem Bösen, das in Walter O’Dim (Matthew McConaughey), dem Mann in Schwarz, Gestalt annimmt. Revolvermann Roland Deschain (Idris Elba) ist mittlerweile der letzte seiner Art. Es steht nicht gut um den dunklen Turm und damit das Schicksal unserer Welt. Doch noch gibt sich Roland nicht geschlagen. Mit der Hilfe des Jungen Jake Chambers (Tom Taylor) nimmt er den Kampf gegen den Mann in Schwarz wieder auf.

Was Isabelle sagt…

Der Revolvermann und der Mann in Schwarz sind mit Idris Elba und Matthew McConaughey nicht nur hochkarätig, sondern auch äußerst passend besetzt. Die Rolle von Walter O’Dim scheint Matthew McConaughey wie auf den Leib geschneidert zu sein, er spielt den Bösewicht, der gerne mit seinen Opfern spielt, mehr als glaubwürdig. Auch die Welt, die im Film geschaffen wird, mit ihren Eigenheiten, Geschichten und Schicksalen, macht neugierig und Lust auf mehr.

Leider reichen die 94 Minuten Spiellänge bei Weitem nicht aus, um dem Potenzial, das in der Buchreihe von Steven King steckt, gerecht zu werden. Viele Elemente werden lediglich angerissen oder angedeutet. Der Film bleibt daher sehr oberflächlich und wirkt teilweise sogar gehetzt. Beziehungen zwischen den Charakteren erhalten zu wenig Zeit, um sich authentisch entwickeln und entfalten zu können. Dadurch wird eine Distanz zur Geschichte aufrechterhalten, obwohl es durchaus Parallelen und Bezüge zur Realität gibt. Am Ende folgt  die scheinbar notwendige Schießerei, damit das Können der Special Effects Verantwortlichen richtig zur Geltung kommen kann. Diese wertvollen Minuten wären an anderer Stelle sinnvoller einzusetzen gewesen.

„Der dunkle Turm“ wird dem Anspruch, die Verfilmung einer Steven King Buchvorlage zu sein, nur bedingt gerecht. Potenzial ist definitiv gegeben, auch durch eine tolle Besetzung, leider wurde die Geschichte aber sehr verkürzt und oberflächlich erzählt. Der Funke ist bis zum Ende nicht wirklich übergesprungen.

Fazit: 4 von 10 Punkten

Was Beate sagt…

Im Vorhinein war zwar bekannt, dass es sich hierbei nicht um eine eins zu eins Umsetzung des Buches handeln würde, aber dass dann dabei solch eine in Teilen totale Veränderung des Buches herauskommen würde, das hätte ich nicht gedacht.

Womit wir auch schon beim Problem sind, das ich mit diesem Film habe. Zwar passen Idris Elba als Gunslinger und Matthew McConaughey als Man in Schwarz, aka Roland hervorragend in ihre Rollen und füllen sie auch aus, nur warum wurde die Geschichte so stark verändert? Das Buch hat wesentlich mehr poetische Kraft und die Tiefe, die die Geschichte verdient, im Gegensatz zum Film, der für meinen Geschmack zu oft an der Oberfläche bleibt und versucht das inhaltlich Schwache mit mystischen Bildern aufzufangen.

Bei dem Potential, dass die Buchreihe hat, müssen sich die Filmemacher beim nächsten Teil, sollte es denn überhaupt einen geben, erheblich steigern, um den Büchern irgendwie gerecht zu werden.

Fazit: Bitte einmal nachsitzen und es beim nächsten Film besser machen. 3 von 10 Punkten

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert