Virtueller Event-Tipp: DER DEUTSCHE KURZFILMPREIS 2020

Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste Auszeichnung für den Kurzfilm in Deutschland. Er wird jedes Jahr von der Staatsministerin für Kultur und Medien verliehen. Ausgezeichnet werden Kurzfilme in fünf Kategorien.

Unser virtueller Event-Tipp

Kreativ, zeitgemäß und unterhaltsam wird dem Deutschen Kurzfilmpreis 2020 trotz Lockdowns eine Bühne geboten, die das künstlerische Schaffen der Nominierten ehrt.

In einem der schönsten und traditionsreichsten Kinos Berlins, dem INTERNATIONAL, wird Schauspieler und Grimme-Preisträger Tim Oliver Schultz die Gäste im Live-Stream durch den Abend führen, die Band DIE HÖCHSTE EISENBAHN untermalt die Veranstaltung musikalisch.

Nicht nur Moderator Tim Oliver Schultz und HÖCHSTE EISENBAHN-Sänger Moritz Krämer sind Absolventen der Deutschen Film- und Fernsehakademie (DFFB), die in diesem Jahr als die Verleihung ausrichtende Filmhochschule für die Organisation und Durchführung des Deutschen Kurzfilmpreises verantwortlich ist, auch unter den Laudatoren finden sich Alumni der renommierten Berliner Filmhochschule.

Hier könnt Ihr am 25. November 2020 um 20:00 Uhr die Verleihung sehen

Nach der Verleihung ist vor der After-Show-Party

Im Anschluss an die Verleihung des Deutschen Kurzfilmpreises laden die Gastgeber zu einer digitalen After-Show-Party in die Lola-Lounge ein, wo sich Publikum, Preisträger*innen, Gäste und Nominierte im Chat austauschen können, während die Band DIE HÖCHSTE EISENBAHN für musikalische Begleitung sorgt.

Die nominierten Filme in der Übersicht

Spielfilme mit einer Laufzeit bis 10 Minuten:
Clara Zoe My-Linh von Arnim mit „In den Binsen“ 
Jannis Alexander Kiefer mit „Meeting“ 

Spielfilme mit einer Laufzeit von mehr als 10 Minuten bis 30 Minuten: 
Claus Reichel, Mehmet Akif Büyükatalay, Bastian Klügel mit „Berzah“ 
Michaela Finis mit „Favoriten“ 
Borbála Nagy mit „Land of Glory” 
Arkadij Khaet, Mickey Paatzsch mit „Masel Tov Cocktail“ 

Animationsfilme mit einer Laufzeit bis 30 Minuten: 
Katharina Huber mit „Der natürliche Tod der Maus“ 
Veneta Androva mit „From My Desert”

Experimentalfilme mit einer Lauflänge bis 20 Minuten: 
Daan Milius, Hans van Hezik, Guillaume Cailleau mit „A Demonstration” 
Vika Kirchenbauer mit „UNTITLED SEQUENCE OF GAPS”  

Dokumentarfilme mit einer Lauflänge bis 30 Minuten: 
Roxana Reiss, Marian Freistühler mit „Alturas“ 
Stefan Michel mit „Just a Guy”

Good to Know…

Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste Auszeichnung für den Kurzfilm in Deutschland. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Monika Grütters, zeichnet im Rahmen einer feierlichen, virtuellen Verleihung am 25. November 2020 aus dem Kino International die diesjährigen Preisträger*innen für herausragende Leistungen bei der Produktion von Kurzfilmen aus.

Der Deutsche Kurzfilmpreis wird 2020 von der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) ausgerichtet.

Fotos: (c) Puria Safary / (c) DIE HÖCHSTE EISENBAHN

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert