50 Jahre Morse – und jetzt kommt das Sammlerstück, auf das Krimifans seit Jahren warten.
Der junge Inspektor Morse gehört für viele Krimifans zu den besten britischen Serien der letzten Jahrzehnte: clever konstruiert, voller Nostalgie und mit Shaun Evans in einer Rolle, die absolut Kultstatus erreicht hat.
Und jetzt ist es endlich so weit: Edel Motion veröffentlicht alle 36 Folgen in einer einzigen, hochwertigen DVD-Gesamtbox – inklusive Bonusmaterial, Doku, Sammelkarten und einem Booklet voller Hintergrundinfos.
Ein echtes Fest für alle, die raffinierte Fälle, Retro-Charme und atmosphärisches 60er-/70er-Jahre-Feeling lieben.
Oxford calling: Schaut euch den Staffel 9 Trailer an!
Darum geht’s…

Inspector Morse ist eine britische Krimipretiose, die in Großbritannien im Durchschnitt bis zu 10 Millionen Zuschauer pro Folge (in der finalen Staffel sogar 18 Millionen!) in ihren Bann zog, mit einer geschätzten weltweiten Fangemeinde von 750 Millionen. Die Serie erlangte absoluten Legendenstatus und gehört quasi zum Kulturgut im Vereinigten Königreich. Sowohl das Spin-Off Lewis – Der Oxford-Krimi als auch die Prequelserie Der junge Inspektor Morse haben diesen überragenden Erfolg sogar noch erweitert. Endeavour (OT), wurde von dem englischen Autor Russell Lewis als optisches Kreuzworträtsel konzipiert. Selbst im Original-Abspann sind noch liebevolle kleine „Eastereggs“ versteckt, und schon die Titelmelodien von Inspector Morse und Der junge Inspektor Morse basieren auf dem Morsecode für M-O-R-S-E. Obwohl die Serie nicht auf Romanen des englischen Autors Colin Dexter basiert, war dieser direkt an der Serie beteiligt und beriet sich mit Russell Lewis, als dieser das Universum um Morses jüngere Version erweiterte.
Good To Know…
- Die Titelmelodie basiert tatsächlich auf dem Morsecode für M-O-R-S-E.
- Serienerfinder Colin Dexter bestimmte in seinem Testament, dass Shaun Evans der letzte Morse sein soll – ein Ritterschlag für die Prequel-Serie.
- Die Box enthält über 3 Stunden Extras, darunter Interviews, Hinter-den-Kulissen-Material und eine exklusive Doku.
- Als Bonus ist die Pilotfolge „Die Toten von Jericho“ der Ursprungsserie enthalten.
- Viele Fälle enthalten bewusst versteckte Hinweise, Filmreferenzen und Easter Eggs – Fans nennen die Serie deshalb „das Oxford-Kreuzworträtsel“.
- Gedreht wurde u. a. an Originalschauplätzen in Oxford, was den unverwechselbaren Look der Serie ausmacht.
- Die Box kommt mit 5 hochwertigen Sammelkarten und einem ausführlichen Booklet, geschrieben von Heike Glück.
Bildrechte: © 2025 Edel Motion
