Am 22. April ist EARTH DAY 2025. Der bereits seit den 1970ern stattfindende Gedenktag soll die Wertschätzung für die Umwelt stärken und zum Umdenken anregen. In diesem Rahmen zeigt Disney+ einige tolle neue Dokumentationen & Spielfilme, welche die Schönheit unseres Planeten in den Vordergrund stellen. Ich habe mir die dreiteilige Reihe DIE GEHEIMNISVOLLE WELT DER PINGUINE angesehen und war gleichsam verzaubert wie auch besorgt!
Darum geht es in DIE GEHEIMNISVOLLE WELT DER PINGUINE
Am diesjährigen „Earth Day“ geht es auf in ein unvergessliches Abenteuer mit dem Emmy® und BAFTA Preisträger sowie National Geographic Explorer Bertie Gregory in DIE GEHEIMNISVOLLE WELT DER PINGUINE! Diese neueste Serie der Emmy® prämierten „Die geheimnisvolle Welt der“-Reihe von National Geographic entführt Zuschauer aller Altersgruppen in die entlegensten Winkel der Welt, um Verhaltensweisen von Pinguinen zu beobachten, die erstmalig auf Film festgehalten wurden.
Dabei behaupten sich die niedlichen und flauschigen flugunfähigen Vögel in ein paar der widrigsten Umgebungen der Erde. Die neue Doku-Serie wurde von Oscar® Preisträger James Cameron sowie den Emmy® und BAFTA Preisträgern Ruth Roberts und Martin Williams von Talesmith produziert. DIE GEHEIMNISVOLLE WELT DER PINGUINE, die im Original von Blake Lively („Gossip Girl“) gesprochen wird, feiert am 22. April um 20:15 Uhr auf National Geographic WILD Premiere. Alle Episoden werden zudem ab dem 22. April auf Disney+ zum Streamen zur Verfügung stehen.
Hier werden tatsächlich noch Geheimnisse aufgedeckt!
Eigentlich denkt man ja oft bei Tierdokus „kennste eine, kennste alle“. Und auf gewisse Weise mag das zutreffen. Aber erstens sind die Bilder dennoch immer wieder schön und man kann sich nie genug daran satt sehen, und andererseits hält DIE GEHEIMNISVOLLE WELT DER PINGUINE tatsächlich auch einige nie zuvor gesehen Geheimnisse auf Lager! So kann man in Episode eins beispielsweise einem ganz besonderen Eltern-Moment der Kaiserpinguine beiwohnen, den zuvor noch keine Tierdoku auf Kamera bekommen hat!
Durch den Fokus auf die jungen Generationen und deren Aufwachsen sind die Episoden natürlich auch etwas für die gesamte Familie! Mein 9-jähriger Sohn war hoch fasziniert davon, wie viel früher die kleinen Pinguine schon auf eigenen Beinen stehen müssen, und hat direkt mal das Abendbrot aufgetischt, um auch etwas mehr beizutragen 😉
Unser Fazit
Trotz all der Schönheit der Natur und Niedlichkeit der Pinguin-Babies zeigt die Doku auch die Schattenseiten. Denn die schmelzenden Eiskappen bedrohen genau dieses schöne Schauspiel zunehmend. Was für uns aus weiter und bequemer Ferne schon unschön ist, ist für die gezeigten Pinguin existenzbedrohend. Wir alle stehen dabei in der Mitverantwortung, diesen Planeten zu einem zu machen, auf dem auch in 10, 20 oder 100 Jahren noch Pinguine und andere Arten existieren.
Die eindrucksvollen Bilder von Bertie Gregory lenken nicht von diesem Hintergrund ab, sondern schaffen es zu untermauern, worum es beim Earth Day geht. Sie halten nicht nur fest, um zu dokumentieren, sondern auch zu ermahnen.
Für die tolle dreiteilige Doku geben wir 9 von 10 Punkten.
Ihr wollt am Eath Day oder drumherum noch mehr sehen? Auf Disney+ gibt es zudem noch die folgenden Angebote:
- Der Disneynature Spielfilm „Seelöwen auf Galápagos“ // ab 22. April auf Disney+
- Sowie Disneynatures „Hinter den Kulissen der Seelöwen auf Galápagos“ // ab 22. April auf Disney+