Am 22. September 2013 ging die Serie „Dexter“ zu Ende. Wie sehr ich den nächtlichen Serienkiller, der tagsüber bei der Polizei als Blutspezialist arbeitet, vermissen werde, könnt ihr euch nicht vorstellen. Ein extrem intelligenter Mann, der nach einem bestimmten „Code“ lebt und in der Nacht ein Symbol für Selbstjustiz einnimmt. Eine Analogie zum bekannten Comic-Helden Batman ist meiner Meinung nach nicht komplett an den Haaren herbeigezogen.
Aber wie auch immer man zu Dexter’s Nebenjob als „gerechter Metzger“ steht, er konnte schnell die Sympathien der Zuschauer gewinnen. Mit der Erstausstrahlung am 1. Oktober 2006 (USA) auf Showtime nahm die Erfolgsgeschichte „Dexter“ seinen Lauf. Um meine absolute Lieblingsserie gebührend zu verabschieden, möchte ich heute meine persönlichen Lieblingszitate und -Szenen wieder aufleben lassen.
Persönliche Highlights: Als ich angefangen habe zu schreiben und mir einige Szenen wieder angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass ich niemals ALLE meine Lieblingsszenen hier präsentieren kann. Also hier nur eine “kleine” Auswahl für euch.
Insgesamt ist so ziemlich jede Szene ein Highlight von mir, in der so sonst gefasste Herr Morgan die Kontrolle verliert. Zum Beispiel nachdem Dexter, nur um mit seiner Trauer umgehen zu können, einen Mann tötet und vor Wut schreit. Ich finde es ist sehr schwer, so etwas authentisch rüber zu bringen, aber zu diesem Zeitpunkt bekam ich einfach nur Gänsehaut. Ebenfalls sehr berührend ist die Szene in der Lumen Dexter sagt, dass sie gehen wird.
Weniger zärtlich ging es dabei zwischen Dexter und Doaks zu. Das allseits bekannte „Suprise Motherfucker“ mit anschließendem kurzem Handgefecht war einfach nur grandios. Aber schon in der 1. Staffel hatte Dexter einen würdigen Gegner: Rudy. Schade nur, dass dieser sein leiblichen Bruder Brian Moser war und Dexter ihn unschädlich machen musste. Dies war übrigens auch die erste Szene, die Dexter zum 1. mal weinend zeigt. Zum Glück hatte Dexter weiterhin seine Stiefschwester Debra an seiner Seite. Aber als sie herausfindet, dass Dexter ein Serienkiller ist, verändert sich die Beziehung der beiden drastisch. Nachdem Dexter den Serienkiller Spencer tötet, fragt er Debra:
„How do you feel?“
„Glad. What does that make me?“
„Human.“
Passender hätte Dexters Antwort nicht sein können.
„This is the solution to remorse, suicide. That’s why he could unburden himself, he knew this was next. Will it be my only solution some day?“
Dieses Zitat stammt aus der 4. Staffel 8. Folge, kurz nachdem Dexter Arthus das Leben gerettet hat. Ich dachte immer, dass das etwas ist, was bis zum Serienfinale im Hinterkopf bleiben sollte. Ein Thema, welches bis zur letzten Staffel nachhallte, war auch, dass Dexter sich schon immer hin-und hergerissen zwischen zwei Welten war. Dies erkannte sein Bruder Brian schon früh und schrie:
„You can’t be a hero and a killer! It doesn’t work that way!“
Hier könnt ihr ein paar meiner Lieblingsszenen auf Youtube sehen: