Bildrechte: ©2025 FX Productions / LLC, Courtesy of FX Networks and Hulu

Yes, Chef! The Bear meldet sich auf Disney+ zurück!

Seit 26. Juni gibt es die vierte Staffel der Küchenserie THE BEAR auf Disney+ komplett zum Bingen. Zur Einstimmung lud Disney ins Sternerestaurant Berlin, wo wir bereits die ersten beiden Folgen vorab genießen durften. Was diese bieten, und wo die Reise mit Staffel vier hinführt, lest ihr in diesem spoilerfreien Einblick!

Worum geht’s in THE BEAR Staffel 4

In der vierten Staffel der FX Serie „The Bear: King of the Kitchen“ sind Carmen „Carmy“ Berzatto (White), Sydney Adamu (Edebiri) und Richard „Richie“ Jerimovich (Moss-Bachrach) entschlossen nicht nur zu überleben, sondern auch ihr Restaurant ‚The Bear‘ auf ein neues Level zu bringen. Mit neuen Herausforderungen hinter jeder Ecke muss sich das Team anpassen, verändern und bewähren. In dieser Staffel geht es beim Streben nach Perfektion nicht nur darum, besser zu werden – es geht darum zu entscheiden, woran es lohnt, festzuhalten.

Die Jagd nach dem Stern

Restaurant bekommen, Restaurant pimpen, mit Restaurant überfordert sein. Status Quo. Was kommt also als Nächstes in der natürlichen Evolution eines Restaurants? Je nach Anspruchshaltung ist das in vielen Fällen der Stern. Einer, oder vielleicht sogar mehrere. Im Falle von THE BEAR scheint es zunächst nicht so, als wäre das per se das Ziel. Aber ein unvorhersehbares Ereignis führt dazu, dass der Michelin-Stern vielleicht das einzige sein könnte, was das Restaurant vorm Ruin bewahrt.

Die ersten beiden Folgen der neuen Staffel etablieren vor allem diese Prämisse. Sie bilden einen soliden Auftakt. Aber hörma… seit wann bezeichnen wir THE BEAR mit Begrifflichkeiten wie solide? Wo sind Wörter wie phänomenal, cinematografische Königsdisziplin etc. pp.?

Nunja. Es ist kompliziert. 

THE BEAR ist weiterhin phänomenal. Ich will weiterhin wissen, wie es weiter geht. Aber genau wie bei mir als Zuschauerin ein wenig die Luft raus zu sein scheint, so scheint sie selbst bei den Protagonist:innen raus. Eine Schlüsselszene zeigt das deutlich: Nat erzählt Carmy von dem Tag der Beerdigung ihres gemeinsamen Bruders. Wie sie Carmy zum Flughafen fuhr. Wie sie so unfassbar traurig und zugleich unfassbar glücklich war zu sehen, wie ihr lebendiger Bruder seine Passion gefunden hatte. Diese Sache, die in ihm dieses Leuchten auslöste. Und sie fragte sich berechtigterweise: Wo ist das Leuchten geblieben?

Wie viele Gänge braucht ein Menü?

Nicht nur Carmy scheint im Alltagstrott zu Grunde zu gehen. Auch Sydney ist geprägt von Unsicherheit. Ist das wirklich noch, was ich wirklich will? Und so scheint der Stern, der den Laden retten könnte, für so manchen eher ein Notnagel. Wie diese Paare, die ein Kind in die Welt setzen, nur um sich mit Zwang aneinander zu schweißen. Immer eine tolle Idee mit ganz wenig Absturzpotential.

Ich konnte den Rest der Staffel jetzt noch nicht sehen, daher mal schauen wie gut die folgenden Worte altern: Ich würde mir wünschen, dass THE BEAR den Stern nicht bekommt. Für die Protagonist:innen würde ich mir wünschen, dass sie diese Sache finden, die sie wieder leuchten lässt. Und ich denke nicht, dass es das ist.

Fazit: Immer noch besser als der Rest

Ähnlich geht es mir im übertragenen Sinne mit der Serie THE BEAR. Zwar durfte ich Dank Disney gerade erst mein erstes Mal Fine Dining erleben (Dankiii <3) – da könnte man ja meinen ich wünsche mir noch ganz viele Staffeln, damit das Happening sich wiederholen kann. Aber tatsächlich würde ich mir wünschen, dass die Serie ein Ende findet, dass ihrem Anspruch noch gerecht wird, bevor es zu spät ist!

Versteht mich nicht falsch: THE BEAR ist immer noch 10x besser als nahezu alles, was so mancher Streamingkanal da im Minutentakt da rauspupst. Aber es lässt nach. Das Leuchten wird schwächer. Schafft den Absprung, bevor es düster wird. Pretty please.

In Zahlen gibt’s dafür 8 von 10 Punkte!

Ihr wollt mal sehen, was es im Sternerestaurant Tulus Lotrek in Berlin gab? Dann ab zu Instagram!

Bildrechte: ©2025 FX Productions / LLC, Courtesy of FX Networks and Hulu / Ab 26. Juni exklusiv auf Disney+

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert