Von Melly Ulrich
Dan Brown Fans warten gespannt auf den Kinostart von INFERNO. Heute waren Macher und Stars des 3.Teils in Berlin und stellten sich gutgelaunt den Fragen der anwesenden Journalisten.
Tom Hanks hat anscheinend eine Schwäche fürs „Curry36“ denn sollte er nach Berlin ziehen, müsste sein Apartment am besten in „walking distance“ zum bekannten Imbiss sein, sagt er scherzhaft. Betont aber auch, dass Berlin für ihn wirklich die faszinierendste Stadt ist, „not too large, not too small and constantly redefining“. Am liebsten hätte er ein Apartment in Kreuzberg oder Charlottenburg.
Dan Brown erzählte uns, dass es für einen Autoren immer schwierig sei, sein „Baby“ aus der Hand zu geben, weil ein Buchskript nie genau umgesetzt werden kann. Es fiele ihm aber leichter, da er weiß, dass es bei dem Cast und Director in guten Händen ist. Für die, die das Buch kennen, wird es interessant, da es einige Änderungen gibt und ein alternatives Ende. Für Menschen, die das Buch nicht gelesen haben, wird es ein spannender Thriller.
Heute Abend findet im Sony Center die glamouröse Deutschlandpremiere von INFERNO statt, ehe eines der größten Film-Highlights des Jahres ab dem 13. Oktober auch bundesweit in die Kinos kommt.
Zum Film:
INFERNO setzt die Leinwandabenteuer des berühmten Harvard-Symbologen fort: Robert Langdon (TOM HANKS) wird darin mit einer Reihe von Hinweisen konfrontiert, die mit Dantes „Inferno“ zusammenhängen. Nachdem er in einem italienischen Krankenhaus mit Amnesie erwacht ist, tut er sich mit der jungen Ärztin Sienna Brooks (FELICITY JONES) zusammen, weil er hofft, dass sie ihm dabei helfen kann, seine Erinnerung wiederzuerlangen. Gemeinsam hetzen sie in einem Wettlauf gegen die Zeit durch ganz Europa, um einen Wahnsinnigen davon abzuhalten, einen globalen Virus freizusetzen, der die halbe Weltbevölkerung auslöschen würde.
Oscar®-Preisträger Ron Howard („The DaVinci Code – Sakrileg“, „Illuminati“) kehrt für die Verfilmung des jüngsten Bestsellers aus der Milliarden Dollar schweren Robert-Langdon-Reihe von Dan Brown wieder auf den Regiestuhl zurück. Oscar®-Preisträger Tom Hanks spielt erneut die Rolle des Robert Langdon und agiert in einem internationalen Ensemble, darunter Felicity Jones („Die Entdeckung der Unendlichkeit“), Irrfan Khan („Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger“), Omar Sy („Ziemlich beste Freunde“), Ben Foster („Todeszug nach Yuma“) und Sidse Babett Knudsen („Gefährliche Seilschaften“). Das Drehbuch stammt von David Koepp, basierend auf dem Roman von Dan Brown. Produziert wurde der Film von Ron Howard und Brian Grazer – David Householter, Dan Brown, Anna Culp und William M. Connor fungieren als Executive Producer.
Deutscher Kinostart: 13. Oktober 2016