THE YEAR EARTH CHANGED (Apple TV+)

Darum geht’s in THE YEAR EARTH CHANGED

Die Pandemie scheint kein Ende zu nehmen. Wir befinden uns nun schon ein Jahr lang in Beschränkungen und Lockdowns. Wir haben uns daran gewöhnt. Um die zu schützen, die wir lieben, müssen wir uns zurück nehmen – und darum auf viele Dinge verzichten. An manchen Tagen macht mir das zu schaffen. Aber die Pandemie hat auch etwas Gutes.

Die Dokumentation THE YEAR EARTH CHANGED (auf Deutsch „Das Jahr, das unsere Erde veränderte„) zeigt uns nämlich, wie die Natur auf unseren Verzicht reagiert. Ich weiß noch, dass ich letzten Frühling mit meiner Oma einen Video-Call hatte. Sie sagte, der Himmel wäre viel klarer und sie könnte die frische Luft nahezu schmecken. Ich habe das abgetan, da mir das gar nicht aufgefallen war. Nach dieser Doku weiß ich: sie hatte definitiv Recht!

David Attenborough nimmt uns mit auf eine 50-minütige Reise durch das Jahr der Pandemie. Wir werden in diesem 50 Minuten zum Ersten Mal sehen, wie sich alleine vier Wochen ohne Feinstaub und Abgase auf die Erde auswirken. Im indischen Jalandhar zum Beispiel können die Menschen seit Jahrzehnten wieder den Himalaya in der Ferne sehen. Wir sehen die Bilder, die letztes Jahr um die Welt gegangen sind.

Nicht nur der Himalaya ist wieder sichtbar, auch Los Angeles zum Beispiel erstickt nicht mehr im Smog. Ich fand es krass zu sehen, wie schnell sich die Luftverhältnisse verändern können, wenn wir vier Wochen auf übermäßiges Fliegen verzichten und nahezu keiner mit dem Auto zur Arbeit fahren muss. Wirklich krass!

Auch für die Tiere hat sich wahnsinnig viel geändert. Wir sind in Alaska. Wale können hier untereinander wieder kommunizieren und besser jagen, da sie sich auf Grund der Stille in den Meeren, weiter von ihren Kälbern wegbewegen als sonst. Die Meere sind ohne die Kreuzfahrtschiffe 25 Mal leiser. Unvorstellbar, wie sich die Wale die letzten Jahre angeschrien haben müssen.

Die Tiere erobern die Städte und Hotelanlagen zurück. In der Savanne zum Beispiel hat ein Leopard sich sein eigentliches Territorium zurückerobert, auf dem nun eine Hotelanlage steht. Er ist jetzt wohl Stammgast dort.

2020 war für uns alle schwer. Unsere Familien nicht mehr so oft zu sehen, keine Nähe zu Freunden und Einschränkungen, die unseren ganzen Alltag bestimmen. Aber jetzt, wo ich gesehen habe, wie viel wir durch Lockdowns und Entschleunigung an die Erde zurückgegeben haben, da spüre ich auch ein bisschen Freude. Vielleicht schaffen wir es, auch nach der Pandemie, weiter an uns zu arbeiten und diesen wunderbaren Planeten zu schützen. Ich für meinen Teil, werde auf jeden Fall schauen, wie ich dazu beitragen kann. Und ihr?

Wenn ihr neugierig geworden seid und eine tolle Dokumentation mit wunderschönen Bildern sehen möchtet, dann schaut ab heute bei Apple TV+ vorbei! Es lohnt sich wirklich. 

Mein Fazit: 10 von 10 Naturaufnahmen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert