Amazon Prime bringt exklusiv ab 13. August den letzten Teil der Rebuild of Evangelion Filmreihe nach Deutschland! EVANGELION:3.0+1.01 THRICE UPON A TIME wird somit sogar relativ zügig nach japanischem Kinostart dieses Jahr in Deutschland zu sehen sein. Der Film beendet (vorerst mal wieder) die Evangelion Ära. Ich durfte vorab reinschauen und mein Nerd-Herz schlägt im Takt von 残酷な天使のテーゼ !!≧ ᗜ ≦!!
Zum Inhalt von EVANGELION:3.0+1.01 THRICE UPON A TIME
EVANGELION:3.0+1.01 THRICE UPON A TIME ist der umsatzstärkste Film von Chef-Regisseur Hideaki Anno und der meistgesehene Film in den japanischen Kinos im Jahr 2021. Als Regisseure fungieren Kazuya Tsurumaki, Katsuichi Nakayama und Mahiro Maeda sowie der legendären Schöpfer, Drehbuchautor und Chef-Regisseur Hideaki Anno (Shin Godzilla). Um das Finale der erfolgreichen Reihe mit allen Fans des Franchise zu feiern, stehen zum Start des letzten Kapitel auch die drei vorherigen Teile, EVANGELION:1.11 YOU ARE (NOT) ALONE, EVANGELION:2.22 YOU CAN (NOT) ADVANCE. und EVANGELION:3.33 YOU CAN (NOT) REDO. bei Prime Video in 240 Ländern und Territorien zur Verfügung.
Oh Fandom, my Fandom!
Neon Genesis Evangelion. Meine erste große Nerd Liebe. Mein erstes richtiges Fandom. Ja davor gabs in meiner Welt schon Sailor Moon. Aber nichts kam in meinen jungen Jahren an Evangelion heran. Das war kein kurzer Trip auf dem Hype-Train. Das war eine jahrelange Reise. Noch heute begleitet mich Evangelion wirklich buchstäblich im Alltag da ich einige Referenzen dazu in Email Adresse und Nicknames weiterhin verwende.
Jahrelang habe ich mich als junger Teenager in Internetforen wund-diskutiert. Fan-Treffen besucht auf denen wir quasi alle so aussahen wie Pepe Silvia aus IT’S ALWAYS SUNNY IN PHILADELPHIA

Ich hab meinen ersten Freund in einem solchen Forum gefunden. Doch meine erste Liebe war EVANGELION. Der krasseste Anime aller Zeiten. Das tiefste Moloch an Theorien (Lost versuchte später daran anzuschließen, aber kein Vergleich).
Der vierte und letzte Film der Rebuild Reihe ist ….sagen wir mal wow-za. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich alles verstanden habe was ich da gesehen habe. Das geht bei EVANGELION einfach nie gut. Die Serie, sowie jeden Film muss man mindestens 2-3x sehen, bevor man ansatzweise weiß was dahinter steckt. Ich war zugegebenermaßen auch gar nicht mehr so ganz im Stoff und musste meine Kenntnisse zuvor mittels der Youtube Akademie etwas auffrischen.
Aber sagen wir mal simpel zusammengefasst: Die bisherigen drei Rebuild Filme waren irgendwie so, wie wenn man die alte EVANGELION Serie von Zack Snyder und Michael Bay hätte verfilmen lassen. Irgendwie von vorne bis hinten etwas over the top. Style over substance wurde da ganz groß geschrieben.
Mein Fazit zu EVANGELION:3.0+1.01 THRICE UPON A TIME
Thrice Upon a Time schafft es aber irgendwie, zumindest zum Schluß, die Substanz der Serie wiederzubeleben. Neben dem verquirlten Shake aus Religion, Psychologie, Mecha-BämBäm und Philosophie lief EVANGELION im Kern immer irgendwie auf Frage hinaus ob Leid zum Mensch-sein dazugehört? Wären wir besser dran, in einer Welt ohne Individualismus, ohne Schmerz, ohne Gefühle – oder gehört das Alles zwangsläufig dazu?
Und diesen Kern habe ich in THRICE UPON A TIME gespürt. Vielleicht bin ich jetzt auch ein wenig nostalgisch verklärt. Von den zweieinhalb Stunden Spielzeit musste ich mich durch einen Großteil durchaus auch etwas durchquälen. Aber das Ende konnte mich überzeugen. Ich werde wahrscheinlich alle Filme noch einmal am Stück anschauen müssen. Oder am besten die ganze Serie und dann alle Filme 😀
Sollte man sowieso regelmäßig! Ein Glück gibt es die Serie ja auf Netflix sowie die Rebuild Filme nun auf Amazon Prime 😉
Ich gebe THRICE UPON A TIME gute 8 von 10 Punkten!
Gewinnspiel!
Wer Bock auf ein Stückchen Evangelion hat, sollte die Tage unseren Instagram Kanal checken! Dort verlose ich die Steelbox Edition des ersten Rebuild Fims EVANGELION:1.11 YOU ARE (NOT) ALONE auf Blu-Ray! 😉
Bildrechte: © Leonine Studios / Amazon Prime Video